Erdwärmekörbe
Mit den Erdwärmekörben von BetaTherm holen Sie sich die unerschöpfliche Energie aus der Erde.
Neben der Lösung zum Heizen funktionieren die Erdwärmekörbe im Sommer auch zur Kühlung.

Vorteile
Einfacher Einbau und geringer Platzbedarf
Leichte Genehmigungsfähigkeit
Wartungsfrei und äußerst effizient
Gleichmäßiger Wärmeentzug aus einer Tiefe von 2 – 6 m
Auch für Kühlung geeignet
Gärtnerische Nutzung bleibt möglich
Einbau ist auch in Wasserschutzgebieten unter Auflagen meist möglich
Vorteile
im Vergleich zu Luft-Wärmepumpe, Flächenkollektoren oder Tiefensonde
Luft-Wärmepumpe
Im Vergleich zu Luft-Wärmepumpen haben Anlagen mit Erdwärmekörben eine längere Lebensdauer, weniger Energieverbrauch (Strom) und niedrigere Betriebskosten.
Außerdem sind im Gegensatz zu den Luft-Wärmepumpen die Erdwärmekörbe nicht sichtbar und es entstehen keine Geräuschemissionen.
Flächenkollektoren
Im Gegensatz zu Flächenkollektoren zieht der Erdwärmekorb die benötigte Wärmeenergie auch aus tiefer liegenden, wärmeren Erdschichten. So werden trotz kleinem Flächenbedarf sehr große Erdreichvolumen als Energielieferant erreicht und äußerst gleichmäßig zum Wärmeentzug herangezogen.
Tiefensonde
Erdwärmekörbe ermöglichen bei gleicher Effizienz eine Kostenersparnis von 20 – 40 %, sowie einfachere Genehmigungen und weniger Termindruck.
Haben Sie Fragen?
Technische Daten




Downloads
Flyer
Einbauanleitung
Datenblatt