Erdwärmekörbe

Die ideale Wärmequelle
für Ihre Wärmepumpe

Geothermie

Nachhaltiges Wohnen ist die Zukunft.

Seit Jahren sind Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen die meist genutzte Lösung in der Haustechnik. Dabei sind die BetaTherm Erdwärmekörbe die ideale Energiequelle für Erdwärmepumpen.

Geothermie funktioniert immer! Sogar im kalten Februar ist in 2–6 m Tiefe noch eine Temperatur von ca. 5 °C vorhanden, die mit einer Wärmepumpe auf ein höheres Temperaturniveau „gepumpt“ werden kann.

Der Erdwärmekorb

Mit den Erdwärmekörben von BetaTherm holen Sie sich die unerschöpfliche Energie aus der Erde.

Im Vergleich zu Luft-Wärmepumpen haben Anlagen mit Erdwärmekörben eine längere Lebensdauer und niedrigere Betriebskosten. Außerdem sind im Gegensatz zu den Luft-Wärmepumpen die Erdwärmekörbe nicht sichtbar und es entstehen keine Geräuschemissionen.

Vorteile

Einfacher Einbau und geringer Platzbedarf

Leichte Genehmigungsfähigkeit

Wartungsfrei und äußerst effizient

Gleichmäßiger Wärmeentzug aus einer Tiefe von 2 – 6 m

Auch für Kühlung geeignet

Gärtnerische Nutzung bleibt möglich

Einbau ist auch in Wasserschutzgebieten unter Auflagen meist möglich

Deutlicher Kostenvorteil bei vergleichbarer Effizienz gegenüber Tiefensonden

Weitere Wärmequellen optimal nutzen

Hybridsysteme ermöglichen eine Kombination verschiedener Wärmequellen. Voraussetzung ist, dass die eingesetzte Wärmepumpe eine Wärmequellensteuerung integriert hat.

Erdreich

Die über das Jahr relativ konstante Erdreichtemperatur erlaubt der Sole-Wasser-Wärmepumpe im Heizbetrieb dem Erdreich Wärme zu entziehen und im Kühlbetrieb Wärme einzulagern.

Luft

Eine Wärmepumpe, welche die Außenluft als Energiequelle nutzt, kann fast überall eingesetzt werden. Um den erhöhten Wärmebedarf im Winter abzudecken, sollte sie in Kombination mit einer Erdwärmequelle eingesetzt werden.

Sonne

Mit einem PVT-Kollektor kann elektrische Energie erzeugt und mit einem zusätzlichen thermischen Kollektor als Quelle für die Wärmepumpe genutzt werden. Durch diese Kom­bination wird bei gleicher Energie­ausbeute weniger Fläche benötigt.

Planung

Neben der Herstellung unserer Erdwärmekörbe und Verteileranlagen sind wir vor allem Ihr Partner für die korrekte Aus­legung Ihres Vorhabens.

Ob privat oder gewerblich, unser Planungsteam dimensioniert Ihre Anlage individuell abgestimmt auf das Grundstück und Ihren Bedarf.