kalte Nahwärme
Aktuell: Vom Wissen ins Machen kommen
Hier zeigen wir den neuesten Stand unseres Projekts zur kalten Nahwärme.
Kaltes Nahwärmenetz mit Netzkollektoren
Die gezeigten Zahlen stammen aus der Planung eines realen Quartiers – alle Werte wurden projektspezifisch berechnet; Name und Ort des Projekts bleiben aus Gründen der Vertraulichkeit ungenannt.
Quartier
- Anzahl Bauplätze: 100
- Gesamtlänge Netz: 2025 m
- Jahreswärmebedarf: 2 249 257 kWh/a
- Grundstücksfläche gesamt: 46 190 m²
Wärmequellen
- Anzahl Wärmequellen: 7 Sondenfelder
- Wärmequellen Art: Tiefensonden
Hauptrohr
- Dimension: DN300 SDR17
- Volumenstrom: 73,5 m³/h
- Strömungsgeschwindigkeit: 0,337 m/s
- maximaler Druckverlust: 23,1 mbar
Wärmeabnahme
- hydraulisch entkoppelt mit 1 – 4 Netzkollektoren pro Grundstück
Hier finden Sie die Skizzen als Download:
Unsere Entwicklung im Überblick
In diesen Beiträgen dokumentieren wir, wie unsere Idee entstanden ist – von ersten Überlegungen bis zum aktuellen Planungsstand.
© BetaTherm GmbH & Co. KG
Aus patentrechtlichen Gründen sind die Darstellungen nicht detail- und maßstabsgetreu und sind nur schematisch dargestellt.